2.000-€-Gutscheinverlosung: Kennt ihr die deutsche Möbelmarke Musterring?

von Sebastian

(Enthält Werbung) Während wir gedanklich häufig durch die internationale Möbellandschaft flanieren, schweift unser Blick viel zu selten vor die eigene Tür: Was machen eigentlich die deutschen Möbelmarken? Viele von ihnen haben wir oftmals nicht auf dem Schirm, obgleich sie auf eine lange Geschichte zurückschauen können: Dazu zählt das 1938 gegründete Familienunternehmen Musterring. Das Sortiment ist so breit gefächert, dass sich für nahezu jeden Geschmack eine passende Lösung für Wohn-, Schlaf- sowie Esszimmer, Küche, Bad, Flur oder Outdoor finden lässt. Wir haben uns bei Musterring mal genauer umgesehen: Hereinspaziert bei der Möbelmarke aus Rheda-Wiedenbrück! Außerdem erfahrt ihr, wie auch bei euch zu Hause ganz bald etwas von Musterring im Wert von 2.000 € stehen könnte ...

Grauer Polsterstuhl TAVIA mit Stoffbezug Florida Grey (ab 299 €)

Das Sortiment: Flexible Lösungen für jeden Lebensbereich

Wir alle wünschen uns eine Einrichtung, die unsere Persönlichkeit widerspiegelt. Unsere Möbel sollen so individuell und auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten sein, dass wir uns zu Hause uneingeschränkt wohlfühlen. Genau diesen Wünschen möchte auch Musterring gerecht werden, indem alle Möbel in vielen Ausführungen angeboten werden: Größe, Farbe, Materialien und Funktionen können so konfiguriert werden, wie sie zu den jeweiligen Räumen und zum eigenen Wohngeschmack passen.

Auch beim Sideboard KARA FRAME (hier in Lack, Farbe Cashmere, ab 2.426 €) sind die Konfigurationsmöglichkeiten nahezu grenzenlos: Ob als Sideboard, Highboard, Lowboard, Vitrine oder Schrankwand – KARA FRAME gibt es als offene oder geschlossene Stauraummöbel mit Türen, Schubladen oder mit Glas in unterschiedlichsten Breiten und Tiefen, hängend oder auf Kufen, mit Griffen oder mit Push-to-open-Funktion und auf Wunsch auch beleuchtet. Bezüglich der Fronten kann zwischen sieben verschiedenen Holzfurnieren oder mehr als 20 farbig lackierten Flächen in Hochglanz oder Matt gewählt werden. Die Stühle NAVARRA (ab 499 €) sind ganz neu bei Musterring.

Esstisch PINERO in Nussbaum (ab 2.409 €)

Wer sich bei individuell geplanten und konfigurierten Möbelstücken unsicher ist, wie sie am Schluss tatsächlich aussehen, kann vor dem Kauf für einige Möbel die CAD-Planung (Computer-Aided Design) von Musterring in Anspruch nehmen. Hierfür wird am Computer das Wohnmöbel dreidimensional in allen erdenklichen Perspektiven und Ansichten visualisiert, um es gegebenenfalls noch zu optimieren.

Polsterbank PINERO in Mystic Rost (ab 893 €). Bei Musterring gibt es übrigens eine 5-Jahres-Garantie auf die Material- und die Oberflächenbeschaffenheit, die Funktionssicherheit sowie die fachgerechte Verarbeitung aller Modelle.

Damit ein Möbelstück das Musterring-Warenzeichen tragen darf, müssen Material, Verarbeitung, Form und Funktion stimmen. Die Material- und die Verarbeitungsqualität werden dabei durch streng kontrollierte Richtlinien garantiert. So verwendet Musterring für die Möbelproduktion nur Holz aus kontrolliertem Anbau und engagiert sich seit vielen Jahren aktiv für den Erhalt deutscher Wälder. In Bezug auf die Design- und die Funktionsqualität setzt Musterring beispielsweise auf Relaxfunktionen bei Polstermöbeln, ausgeklügelte Beleuchtungs- und Beschlagsysteme in Schrankwänden oder optimal integrierte Soundsysteme.

Kostenlose Lieferung inklusive fachgerechter Montage innerhalb Deutschlands: Musterrings Handelspartner montieren die Möbel und prüfen sie auf einwandfreien Zustand. dasmaedchenmitdemperlenohrring schläft im Boxspringbett EVOLUTION von Musterring (ab 2.399 €).

Wusstet ihr eigentlich ...

… dass Musterring kein Möbelhersteller, sondern eine Marke ist, die ihre Möbel in ca. 45 unterschiedlichen Produktionsstätten hauptsächlich in Deutschland sowie in den anliegenden europäischen Ländern produzieren lässt? Produziert wird übrigens on demand – also nur nach Bedarf, wenn eine Bestellung eingeht. Bestellt werden können die Möbel bei den 294 Handelspartnern von Musterring, in deren Möbelhäusern man sich vorab Ausstellungsstücke ansehen oder Probe sitzen kann. Außerdem gibt es dort eine gute Beratung und die Möglichkeit, sich alle Material- und Farbmuster vorab anzusehen. Euren nächstgelegenen Handelspartner findet ihr hier.

mamahoch.fuenf hat sich im Wohnzimmer für das Sofa MR 365 entschieden (Ecksofa ab ca. 1.998 €).

Auch interessant zu wissen

Stiftung Warentest kürte übrigens 2013, 2014 und 2015 jeweils ein Musterring-Modell zum Testsieger. 2020 wurde Musterring als Produkt-Champion ausgezeichnet. Hierfür haben DIE WELT und ServiceValue in einer breit angelegten Kundenbefragung über 2.400 Unternehmen aus 200 Branchen untersucht. Ergebnis: Musterring sicherte sich den ersten Platz unter den Möbelmarken!

Ein Familienunternehmen mit Tradition

Nach der Gründung 1938 zwang der Zweite Weltkrieg Musterring zu einer jahrelangen Pause. Das vom Musterring-Gründer in der Nachkriegszeit entworfene Nähkästchen gilt als erstes Möbelstück der Marke.

1938 gründete der Möbelarchitekt Josef Höner Musterring mit der Vision, Produktion, Handel und Dienstleistung in einer Marke zu vereinen. Heute wird die international bekannte Einrichtungsmarke von den drei Enkeln des Gründers geführt und ist in 26 Ländern rund um den Globus vertreten. Auch nach über 80 Jahren wird die Erfolgsgeschichte fortgesetzt. Nicht zuletzt bildet das in acht Jahrzehnten gesammelte Know-how auch das Fundament für die Entwicklung für zukunftsweisende Ideen, ohne die regionalen und geschichtlichen Wurzeln aus den Augen zu verlieren.

Zwischen Tradition und Zukunft: ein altes Musterring-Wohnbuch von 1973 vs. das aktuelle Wohnbuch 2020/21 mit Produktkatalog, Inspirationen und Interviews. Das aktuelle Wohnbuch könnt ihr euch hier herunterladen oder bestellen.

Hier geht es zur Webseite von Musterring.

Wir verlosen einen Gutschein von Musterring im Wert von 2.000 €!

Bald könnte auch bei euch zu Hause etwas von Musterring stehen: Schreibt einfach bis Dienstag, den 15.12.2020, 23:59 Uhr, in einem Kommentar unter diesem Beitrag auf SoLebIch.de, für welches Zimmer ihr euch etwas von Musterring aussuchen würdet. Und schon seid ihr im Lostopf! Es gelten wie immer die Allgemeinen Teilnahmebedingungen. Viel Glück!

Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Musterring entstanden.

Kommentare (687)

alle Kommentare anzeigen

Das könnte dich auch interessieren

Deutsche Möbelmarke
2.000-€-Gutscheinverlosung: Kennt ihr die deutsche Möbelmarke Musterring?
Sebastian
108 687
["send","event","Errors","Ajax",0,361,{"nonInteraction":true},null]