(Enthält Werbung) Kennt ihr sie noch – die gemütliche Liegewiese von Sitzfeldt im Kölner SoLebIch-Apartment, von der keiner mehr so schnell aufstehen wollte, nachdem er einmal darauf Platz genommen hatte? Umso schöner, dass sich der deutsche Möbelhersteller mit Neuheiten aus der Hauptstadt zurückmeldet – und diesmal nicht nur mit Sofas. Vier Neuheiten – vier wunderbare Gründe, sich auf den Winter zu Hause zu freuen! Wie ihr eine dieser Neuheiten gewinnen könnt, erfahrt ihr weiter unten.

Das Modulsofa Panama mit Bezug Fino in Beige
Sitzfeldt sagt von sich selbst, verrückt nach Sofas zu sein. Für uns steht die 2010 gegründete Berliner Möbelmarke in erster Linie für zeitlose Designs, hochwertige Materialien, nachhaltige Produktion in Europa und vor allem für faire Preise, da sie auf Händler verzichtet und nur direkt verkauft. Vergangenen Winter waren wir bereits bei Gründerin Anna Köppen zu Besuch. In ihrer Homestory erfahrt ihr mehr über Sitzfeldt und ihre traumhafte Kreuzberger Altbauwohnung, in der sie mit ihrer Familie lebt. Zu unseren Sitzfeldt-Sofalieblingen inklusive Tipps zum Sofakauf von der Gründerin geht es hier entlang.
Jetzt aber mehr zu den vier Sitzfeldt-Neuheiten …

Das Sitzfeldt-Gründerteam Clemens Deyerling, seine Schwester Anna Köppen und ihr bester Freund Julius Martini
#1: Leichtfüßig – Sofa Air
Die Sofa-Familie von Sitzfeldt hat diesen Herbst Zuwachs bekommen: das neue Air – luftig leicht, weich und einfach gemütlich. Weichheit und Gemütlichkeit sind insbesondere der Naht mit den charakteristischen Falten zu verdanken. Die eleganten, 20 cm hohen Füße hingegen sorgen dafür, dass das Sofa seinem Namen alle Ehre macht: Sie tragen es mit einer Leichtigkeit, als würde es schweben.

Der Dreisitzer Air in altrosa Samt mit Kufen aus Schwarzchrom
Mit 15 Konfigurationen vom Hocker und Sessel über den klassischen Zwei- oder Dreisitzer bis hin zum Viersitzer und Ecksofa mit überlanger oder extra breiter Récamiere für zwei Personen bietet Air so viele Varianten, dass für jede räumliche Gegebenheit, jeden Geschmack und jedes persönliche Bedürfnis etwas dabei ist. Nicht zuletzt ermöglichen sechs Stoff- und zwei Lederkollektionen in insgesamt 76 Farben sowie drei Fußoptionen (Basis aus massivem Eichenholz, Kufe aus massiver Eiche oder Schwarzchrom), dass jeder zu seinem Wunschsofa kommt. Die Stoffe für die Bezüge von Sitzfeldt-Sitzmöbeln werden übrigens alle in Italien und in den Niederlanden gefertigt.

Ecksofa Air, 340, mit Récamiere links, Tiefe 2, mit hellblauem Fino-Bezug und einer Basis aus massivem Eichenholz

4-Sitzer Air mit steingrauem Modesto-Bezug und Kufe aus massivem Eichenholz
#2: Multitalent – Pouf Jolly
Ist der organisch geformte Jolly ein Hocker oder doch eher ein Sitzsack? Beides! Denn er bietet die Stabilität eines Hockers und ist so bequem wie ein Sitzsack. Dank der für Sitzsäcke typischen Füllung mit EPS-Perlen gerät er auch niemals aus der Form.
Ob Beine, Bücher oder Besucher – Jolly kommt da zum Einsatz, wo er gebraucht wird. Jolly gibt es in zwei Größen (80 x 80 x 26 cm und 60 x 60 x 34 cm) und ist in jedem Stoff- oder Lederbezug von Sitzfeldt erhältlich.

Hocker Jolly, mittel, in orangebraunem Samt und Jolly, groß, mit mittelgrauem Modesto-Bezug
#3: Gefaltet – Kissen Up
Charakteristisch für das wie ein Origami gefaltete Kissen Up sind die fehlenden Nähte an den Seiten; dafür gibt es zwei diagonale Nähte, vorne und hinten. Warum? Um Verschnitt zu vermeiden und somit Rohstoffe zu schonen, wird das in vier Größen erhältliche Kissen aus den für Sitzfeldt typischen Stoffen und Ledern einfach gefaltet.


Kissen Up, mittelgroß, mit orangefarbenem Modesto-Bezug
#4: Organisch clean – Sofatisch Cheers
Das Besondere des Beistell- und Sofatischs Cheers besteht in seinem Kontrast: auf der einen Seite geradlinig und clean, auf der anderen Seite organisch weich. Genutzt werden kann er als Ablage oder fürs „gemütliche Homeoffice“ neben dem Sofa, aber auch freistehend mitten im Raum. Der aus pulverisiertem Stahlblech gefertigte Cheers hat eine Auflage aus Linoleum. Somit kann nichts verrutschen und verkratzen.
Der Beistelltisch (40 x 40 x 55 cm) ist in den vier Farben Schwarz, Weiß, Nude und Bordeaux erhältlich. Na dann: Cheers!


Sofatisch Cheers in Bordeaux und in Nude

Cheers in Nude
*Verlosung beendet*
Wir verlosen den Beistelltisch Cheers von Sitzfeldt im Wert von 350 €!

Sofatisch Cheers in Weiß
Bald könnte auch bei euch zu Hause der Tisch Cheers von Sitzfeldt stehen: Schreibt einfach bis Dienstag, den 5. November 2019, 23:59 Uhr, in einem Kommentar unter diesem Beitrag auf SoLebIch.de, in welcher Farbe der Beistelltisch bei euch einziehen dürfte. Hier seht ihr die vier Farben. Und schon seid ihr im Lostopf! Es gelten wie immer die Allgemeinen Teilnahmebedingungen. Viel Glück!
Der Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Sitzfeldt entstanden.