Der Mittelpunkt eines Wohnzimmers ist das Sofa – hier sitzt man mit Familie und Freunden bei geselligen Abenden zusammen oder entspannt bei einem guten Buch, schöner Musik oder einem Film. Der Wohnzimmerliebling soll daher schön, bequem und auch langlebig sein. Die Sofas der Firma Sitzfeldt erfüllen all diese Erwartungen!
Deshalb möchten wir euch heute unsere Lieblingssofas von Sitzfeldt vorstellen – und das Panama-Sofa könnt ihr eine Woche lang in unserem SoLebIch-Apartment in Köln oder das ganze Jahr über in einem der sechs Showrooms probesitzen. Diese findet ihr in Berlin, Köln, Frankfurt am Main, München, Hamburg und Stuttgart.
„Sitzfeldt ist verrückt nach Sofas.“

Sitzfeldt Showroom in Köln
Das individuelle Sofa von Sitzfeldt
Sitzfeldt hat sich auf Sofas spezialisiert und vertreibt alle Produkte über den eigenen Onlineshop. Dadurch kann das Unternehmen faire Preise anbieten, da der Umweg über unterschiedliche Händler wegfällt. Wie das Unternehmen selbst über sich sagt, ist Sitzfeldt verrückt nach Sofas. Die Produkte werden von eigenen Designern entworfen und in Europa produziert – und zwar nachhaltig und hochwertig. Das Sortiment des Onlineshops ist sehr breit aufgestellt und bei vielen Modellen können verschiedene Module miteinander kombiniert und auf Wunsch auch Farbe und Stoff frei konfiguriert werden. Hier sind unsere vier Lieblinge aus dem Shop von Sitzfeldt!
Fürs Beisammensitzen und spontane Besuche: Das Schlafsofa und der Schlafsessel

Das Schlafsofa Gastfreund sagt mit seinem Namen im Prinzip schon alles: Der Zweisitzer ist nicht nur eine bequeme Sitzgelegenheit, sondern auch der Freund aller Gäste, wenn er zum gemütlichen Schlafplatz wird. Die Liegefläche besteht aus einer Kaltschaummatratze auf einem hochwertigen Lattenrost. Für die Sitzfläche kann aus unterschiedlichen Stoffen, Farben und Ledervarianten gewählt werden. Das Schlafsofa ist als Zwei- oder Dreisitzer sowie als Schlafsessel verfügbar.
Entspannen auf modernen Sofas aus der Kollektion Tom


Sehr beliebt bei Sitzfeldt sind die Sofas aus der Tom-Kollektion. Der Name der Serie wurde einem Polstermeister gewidmet, dem dieses Modell besonders am Herzen lag. Das Design verbindet einen geradlinigen Korpus mit abgerundeten Kissen, die einen wunderbaren Kontrast erzeugen. Auch bei Tom kann für den Bezug aus zahlreichen Materialien gewählt werden. Uns gefällt besonders der Stoff Modesto, der durch die Mischung von zwei Farbtönen feine Schattierungen entstehen lässt. Sehr gefragt ist auch die Stoffkollektion Fino, bei der ausschließlich natürliche Fasern verarbeitet sind: Baumwolle und Leinen. Auch bei den Füßen kann aus 18 Varianten von Edelstahl bis Eichenholz gewählt werden. Auf dem Foto ist ein Fußgestell aus massivem Walnussholz abgebildet.
„Für Sitzfeldt ist ein Sofa kein bloßer Gebrauchsgegenstand – es ist Lebensmittelpunkt und Designobjekt zugleich.“
Elegantes Design mit der Nimbus-Kollektion

Die Sofas aus der Nimbus-Kollektion fallen besonders durch die abgeschrägten Armlehnen und Rückenkissen auf. Das Design der Sofas wirkt dadurch sehr elegant und passt perfekt in unterschiedlichste Einrichtungsstile. Durch die legere Polsterung sinkt man beim Sitzen gemütlich in das Sofa ein. Praktisch ist bei diesem Sofa auch die optionale Récamiere auf einer Seite, auf der man sich beim Filmabend bequem ausbreiten kann. Wie bei vielen Sitzfeldt-Sofas kann sich jeder sein eigenes Traumsofa aus verschiedenen Modulen zusammenstellen.
Das Panama-Sofa im SoLebIch-Apartment

Wie Geschäftsführer Julius Martini sagt, ist ein Sofa für Sitzfeldt kein bloßer Gebrauchsgegenstand – es ist Lebensmittelpunkt und Designobjekt zugleich. Für unser SoLebIch-Apartment haben wir uns für ein Sofa aus der Panama-Kollektion mit dem Stoffbezug Fino in Beige entschieden.

Es besteht aus den Elementen Ecke links M (ST2), Mittelteil M (ST2), Zwischenhocker M, Kombielement (ST1/ST2), Mittelteil M (ST1) und Abschlusshocker M (ST1). Mit dem Konfigurator für die Panama-Sofas findet jeder das perfekte Lieblingsstück für sein Zuhause!
Kommt uns besuchen, hier geht es zu den Öffnungszeiten des SoLebIch-Apartments.
„Beim Sofakauf sollte man aufs Bauchgefühl hören.“
Das Material
Das Herz der Sofas besteht aus einem massiven Buchholzrahmen aus nachhaltiger Forstwirtschaft, in den per Hand Stahlwellenfedern eingesetzt werden. Zur Polsterung werden hauptsächlich punktelastische Kaltschäume aus Österreich verwendet, die dann mit unterschiedlichen Materialien, wie zum Beispiel Daunenauflagen oder Vlies, abgerundet werden. Die Stoffe für die Bezüge kommen aus kleinen italienischen Manufakturen und das Leder von der deutschen Gerberei Heller-Leder, die als erste Gerberei weltweit mit dem Umweltzeichen „Der Blaue Engel“ ausgezeichnet wurde.
3 Tipps für den Sofakauf von Gründerin Anna Köppen
Abschließend haben wir drei Tipps für den Sofakauf für euch, die uns Gründerin und Geschäftsführerin Anna Köppen gegeben hat:
Tipp 1: Das Sofa ist für die meisten eine große Anschaffung. Daher sollte man grundsätzlich auf die Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit des Produkts achten.
Tipp 2: Bei der Polsterung ist das Raumgewicht das entscheidende Qualitätsmerkmal. Punktelastische Kaltschäume sind außerordentlich langlebig, atmungsaktiv und bleiben auch bei starker Beanspruchung formbeständig.
Tipp 3: Da Langlebigkeit und Qualität bei den Sofas von Sitzfeldt selbstverständlich sind, gibt es nur den Tipp: „Aufs Bauchgefühl hören“ – wenn man sich auf einem Sofa wohlfühlt und den Stoff bzw. das Leder mag, dann wird man sich jeden Tag über das Sofa freuen. Und darum geht es ja!
Gewinne eine Fischgrat-Decke aus Merinowolle und Kaschmir
Die Verlosung ist beendet!

Die rote Fischgrat-Decke von Sitzfeldt besteht zu 95 % aus Merinowolle und 5 % aus Kaschmir. Dadurch ist sie nicht nur wunderbar weich, sondern auch wärmend und dennoch sehr leicht. Das Material stammt aus nachhaltigen Wollproduktionen in der Mongolei und die Verarbeitung findet in Italien statt. Die Decke ist ein perfektes Accessoire für das Sofa und durch die kräftige Farbe ein wahrer Blickfang!
Um an der Verlosung teilzunehmen, erzähle uns einfach in den Kommentaren unter diesem Beitrag auf SoLebIch.de, welches Sofa von Sitzfeldt dein Lieblingsmodell ist – und schon bist du im Lostopf! Hier findest du das gesamte Sofa-Programm von Sitzfeldt.
Teilnahmeschluss ist Mittwoch, der 09.01.2019, 23:59 Uhr. Es gelten wie immer die Allgemeinen Teilnahmebedingungen. Viel Glück!
Der Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Sitzfeldt entstanden.