Zeit für Besinnlichkeit: Mit Smeti zur Spreewaldweihnacht

von Kati Tiringer

Oh du selige Weihnachtszeit! Halt mal kurz an und lass uns darüber nachdenken, wo die stade Zeit, wie wir in Süddeutschland zu den Wochen vor Weihnachten sagen, geblieben ist. Ist der Advent überhaupt noch besinnlich, wie es so schön heißt? Oder vergessen wir zwischen Geschenkekauf und Feiertagsplanung gerade selbst viel zu oft, der Besinnlichkeit Raum zu geben?

Entschleunigung geht für jeden anders und jetzt im Advent zeigt sich das wieder anhand unterschiedlichster Bräuche. Ivonn aka Smeti brachte mich letzte Woche dazu, darüber nachzudenken, welche Traditionen mir selbst an Weihnachten wichtig sind, als sie mir Fotos von einem ganz besonderen Weihnachtsmarkt aus dem Spreewald schickte. Sie bescherte mir damit einen der bisher wenigen besinnlichen Momente in diesem Advent und so ist es ganz klar, dass auch ihr vom Bescherkind aus dem Spreewald erfahren sollt. Also erzählt Ivonn an dieser Stelle heute auch euch von ihrem Ausflug im Spreewald: 


Die Sage vom Bescherkind im Spreewald

Weihnachten im Spreewald ohne Weihnachtsmann? Zumindest fast! In der Vorweihnachtszeit wandert ein vollkommen verhülltes Mädchen durch die Orte im Spreewald und bringt den Bewohnern als Bescherkind Glück und Gesundheit.

In einer sorbischen Tradition geht das Bescherkind in der Vorweihnachtszeit von Haus zu Haus und verteilt Süßigkeiten und Früchte. Seine Ankunft am Haus kündigt es mit einem kleinen Glöckchen an. Das Gesicht des Bescherkindes ist mit weißem Tüll verhüllt und mit bunten Bändern geschmückt, so dass das Mädchen nicht zu erkennen ist. Sein Gewand besteht aus Teilen sorbischer Brautjungferntrachten. In der einen Hand hält das Bescherkind eine Reisig-Rute, die mit bunten Bändern geschmückt ist. In der anderen Hand hat sie das kleine Bündel mit Süßigkeiten und Früchten. Mit der Rute streicht das Bescherkind allen Menschen, die es besucht, über die Wange – dieser Brauch soll Gesundheit und Glück bringen.

Die gesamte Zeremonie läuft schweigend ab, damit einerseits das Mädchen nicht erkannt wird und andererseits die Besinnlichkeit der Weihnachtszeit bedacht wird. Der Sage nach wird das Mädchen, das als Bescherkind im Dorf umhergeht, im darauffolgenden Jahr als erste im Ort heiraten.


Smeti auf dem Weihnachtsmarkt im Freilandmuseum Lehde

Mit dem Spreewaldkahn zum Weihnachtsmarkt schippern, das ist einmalig in Deutschland! Als wir im großen Spreewaldhafen in Lübbenau mit dem Boot ablegen, gewärmt von Decken und duftend heißem Glühwein, erzählen uns die freundlichen Wichtel, hier Lutken genannt, Geschichten aus der Spreewälder Sagenwelt. Im Freilandmuseum Lehde warten bereits das Bescherkind under Rumpodich – so heißt der Weihnachtsmann hier. Ich betrete den Weihnachtsmarkt und erahne sofort, wie Weihnachten früher war.

Der Geruch von frisch gebackenen Köstlichkeiten dringt in meine Nase und ich bestaune den wunderschön geschmückten, originalen Drehbaum. Von der Spreewalder Spintestube bis zur Weihnachtsbastelei erleben wir hier alle Vorbereitungen, die vor über 150 Jahren schon für das Weihnachtsfest getroffen wurden.


Das Freilandmuseum Lehde ist jedes Jahr zur Spreewaldweihnacht geöffnet. Die Termine in diesem Jahr sind leider schon vorbei, die Winterkahnfahrt findet aber noch statt: täglich um 11.00 und 13.00 Uhr ab dem Großen Spreewaldhafen Lübbenau, mit Geschichtenerzählern nochmal am 17.12. Alle Infos findet ihr auf www.spreewald.de


Zeit für Besinnlichkeit

Vielen lieben Dank Ivonn für den schönen Bericht und die tollen Fotos, den Ausflugstipp und den Anreiz zum Nachdenken! Alle, die nun Lust auf noch mehr Besinnlichkeit bekommen haben, verweise ich auch auf Mitglied oceansides Weihnachtswünsche aus dem letzten Jahr.

Ich würde mich freuen, wenn ihr unter diesem Beitrag verratet, welche Traditionen euch im Advent und zu Weihnachten wichtig sind. Was tut ihr für ein wenig Entschleunigung im Vorweihnachtsstress und habt ihr vielleicht auch einen so tollen Tipp wie Ivonn für einen Weihnachtsmarkt?

Kommentare (40)

Das könnte dich auch interessieren

Frohe Weihnachten!
Fröhliche Feiertage wünscht euch das SoLebIch-Team!
Sebastian
114 6
Weihnachten 2023
Weihnachten mit ferm LIVING: So besinnlich sind die Neuheiten aus Skandinavien
Sebastian
47 4
Weihnachten 2023
Die Weihnachtskollektionen 2023 von Bloomingville, House Doctor und Madam Stoltz
Claudia H.
61 8
Frohe Weihnachten!
Das SoLebIch-Team wünscht euch beglückende Weihnachtstage
Sebastian
104 12
Weihnachten 2022
Von Tafelfreuden, liebevollen Geschenken und geschmückten Bäumen
Lynn Rosa
47
Weihnachten 2022
Oh du fröhliche: Gute Laune mit farbenfroher Weihnachtsdeko
Lynn Rosa
53 3
Frohe Weihnachten!
Das SoLebIch-Team wünscht euch entspannte Feiertage!
Sebastian
131 20
Weihnachten 2021
Es wird festlich: Die Weihnachtskollektionen 2021 von ferm LIVING, Madam Stoltz & Co.
Claudia H.
81 7
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen euch wunderbare Weihnachten!
Sebastian
127 33
Frohe Weihnachten!
Zeit für Weihnachten
Sebastian
93 17
Weihnachten
Macht mit beim Community-Wichteln 2018!
Stephanie
65 164
Weihnachten
Macht mit beim Community-Wichteln 2017!
Stephanie
52 142