„Ich wollte nie ein Haus, aber jetzt liebe ich es!“ – Zu Besuch bei glücks kind in der Oberpfalz

von Stephanie

Franziska aka @glücks kind lebt mit ihren Lieblingsmenschen – Tochter und Mann – sowie Hündin Lotte in ihrem sanierten Haus in der Oberpfalz. Wie ihr 160 qm großes Haus aufgebaut ist, was ihr aktueller Lieblingsplatz ist und warum die meisten ihrer Möbel selbst gemacht sind, erzählt sie uns heute in ihrer Homestory. Hereinspaziert!

Liebe Franziska, verrate uns doch drei Dinge, die wir noch nicht über dich wissen …

Ich wollte nie ein Haus, aber jetzt liebe ich es! Ich wollte nie einen Hund, aber jetzt liebe ich unsere Lotte! Ich hasse es außerdem, Lebensmittel einzukaufen und zu bügeln.

Dein Wohnstil in drei Worten:

Skandinavisch – hyggelig – modern.

   
Wie können wir uns euer Haus vorstellen?

Im Erdgeschoss gibt es einen Wohnraum, dazu gehören Wohn- und Esszimmer, die Küche und ein Gäste-WC. Im Obergeschoss ist unser Schlafzimmer, eine Ankleide, das Kinderzimmer und das Bad. Dann gibt es noch unser Dachgeschoss, hier hat mein Mann eine kleine Büroecke und der restliche Raum wird als Spielzimmer genutzt 😉.

Erzählst du uns ein bisschen über dich?

Im Januar werde ich 42 Jahre jung und arbeite seit einem Jahr bei meinem Mann in der Firma mit. Ich unterstütze ihn halbtags im Büro und wir sind ein gutes Team geworden. Es macht Spaß und auch hier geht es ums Einrichten 😊.

Ach echt?

Ja, mein Mann entwirft Möbel und zeichnet für seine Kunden die Pläne auch in 3-D, damit sich Firmen oder auch Privatkunden alles besser vorstellen können. Wenn der Einrichtungsplan gefällt, fertigt unser Schreiner die Möbel und montiert wird dann wieder vom Chef persönlich.

    

Bei dir vergeht kein Tag ohne:

Schokolade, Gassi gehen und Tochter-Mama-Kuscheln.

Was bedeutet es dir, nach Hause zu kommen?

In diesem Haus steckt so viel Herzblut, Energie und Zeit. Es ist einfach nur schön, nach Hause zu kommen – und ein höchster Wohlfühlfaktor herrscht hier für uns!

    
Worauf legst du bei der Gestaltung deines Zuhauses Wert?

Es soll modern sein, aber trotzdem gemütlich, und es darf nicht überall zu viel stehen. Ich mag das nicht, wenn mich Deko erdrückt. Weihnachtsdeko ist ein gutes Beispiel dafür: nur ein paar Sterne und hier mal ein Ast oder ein schöner Print im Rahmen, aber bloß nicht überladen. Weniger ist mehr.

Welche Muster, Farben und Materialien magst du persönlich besonders?

Grau, Weiß, Eichenholz und Betonoptik.

   
Und was liebst du an deinem Zuhause am meisten?

Unseren Kamin im Wohnbereich – er ist nicht wegzudenken! Ich mag diese schöne Wärme und das Knistern des Holzes. Es wirkt sehr beruhigend auf mich und verbreitet eine tolle Stimmung. Und natürlich unsere Terrasse. Ich finde, sie ist mehr als gelungen! Wenn ich schon die Terrassentüre öffne, zaubert mir das ein Lächeln ins Gesicht.

Welcher ist dein liebster Einrichtungsgegenstand und warum?

Auf die Möbel bezogen ist es der Esszimmertisch und die Sideboards. Um den Tisch finden so schöne Dinge statt – gemeinsame Familienzeit beim Essen, Spieleabende, nette Gespräche mit Freunden, und ich mag es, die gedeckte Tafel schön herzurichten. Die Sideboards haben im ganzen Haus eine Linie und das mag ich einfach sehr. Natürlich gehört auch noch meine Badewanne zu meinen Lieblingseinrichtungsgegenständen. Sie ist schön, mega bequem und ich verbinde mit ihr einfach Entspannung und Ruhe.

   

„Als wir unser Haus saniert haben, blieben nur noch die Außenwände stehen.“

   
Habt ihr euer Haus selbst gebaut oder habt ihr saniert?

Wir haben unser Haus saniert. Aber sowas von 😊! Es blieben nur noch die Außenwände stehen und wir haben wirklich alles entkernt. Ich muss jetzt lachen, weil so viele schreckliche Momente dabei waren und jetzt, wo alles vorbei ist, schmunzelt man doch manchmal drüber. Eine verrückte Umbauzeit, kann ich da nur dazu sagen.

   

Seid ihr jetzt fertig?

Nein, nach der wohlverdienten Winterpause geht es dann weiter mit unserer zweiten Einfahrt. Hier entsteht ein Carport und ein Weg zum Garten. Unser vergrößertes
Gartenhaus wird noch mit Holz verkleidet. Außerdem muß das Terrassengestell ebenso noch verkleidet werden und ein paar Anpflanzungen fehlen noch. Wenn alles nach Plan läuft, sollte das Jahr 2019 das Jahr der Fertigstellung werden 😊.

   
Und euer aktueller Lieblingsplatz?

Ganz klar unsere Terrasse! Wir mögen sie sehr und es hat immer einen Hauch von Urlaub, wenn wir es uns darauf gemütlich machen.

Wo kaufst du deine Möbel und hast du Lieblingshersteller?

Ui, ein großes Thema. Also wir kaufen definitiv nicht im Möbelhaus. Wir sitzen ja an der Quelle. Alle unsere Möbel stammen aus unserer eignen Firma alegroo Maßmöbel & Ladenbau. Hier wird getüftelt, geplant und umgesetzt. Lieblingshersteller habe ich auf jeden Fall, wie zum Beispiel by Lassen, ferm LIVING, Menu usw. 😊

Wolldecke Salakas
Wolldecke Salakas
139,00
    

Woher kommt deine Leidenschaft fürs Einrichten?

Ich bin sehr bescheiden aufgewachsen und niemand hat mir jemals etwas in dieser Richtung beigebracht. In meiner ersten Wohnung habe ich langsam damit angefangen, alles schön zu machen, und das hat sich im Laufe der Zeit einfach gesteigert.

Hast du neben dem Einrichten noch andere Leidenschaften?

Ich beschäftige mich gerne mit Mode *schmunzel* und habe eine Vorliebe für tolles Essen. Ich gehe gerne ins Restaurant zum Essen und ich experimentiere gerne zu Hause beim Kochen. Außerdem liebe ich das Reisen ans Meer.

   
Apropos Reisen: Wie und wohin reist du gerne?

Wenn wir einen Kurztrip machen, dann fällt das meistens auf ein Familien-Wellnesshotel. Seit letztem Jahr fahre ich auch mit meiner Freundin ein Mal im Jahr zum Wellnessen. Im Haupturlaub zieht es uns fast immer ans Meer, bis jetzt war das immer eine ruhige Ecke auf Mallorca. Unser Lieblingshotel liegt hier in einer schönen kleinen Bucht und in einer ruhigen Gegend, weit weg vom Trubel. Aber wir fahren auch total gerne nach Österreich in die Berge. Ganz oben auf dem Berg herrscht ein Gefühl von Freiheit und ich liebe es einfach, auf der Wiese zu sitzen und ins Tal zu schauen. 2019 geht es für uns das erste Mal nach Griechenland. Unser Hotel liegt direkt an einem wunderschönen Sandstrand. Ich freue mich sehr darauf!

    
Ein Hotel in einer ruhigen Ecke von Mallorca, das klingt gut. Welches ist es denn?

Unser Stammhotel heißt Viva Cala Mesquida Resort auf Mallorca. Wir lieben dieses Hotel, denn wenn man hier auch noch das richtige Zimmer wählt, ist das einfach mega! Ich kann jedem nur empfehlen, das Appartement Royal Terrace zu buchen: Hier genießt man eine wahnsinnig tolle Atmosphäre von der eigenen privaten Dachterrasse mit Whirlpool. Wir waren jetzt vier Mal da und werden sicher irgendwann mal wieder da sein!

Ganz oben auf deinem Wunschzettel steht?

Ganz klar: Gesundheit und Glück für meine Familie und mich. Und dass unsere Tochter einen guten Weg einschlagen und ein glückliches Leben führen wird. Ich wünsche mir für sie außerdem weiterhin gute Freunde und dass sie auch mal so einen tollen Mann (er wird wahrscheinlich vor Energie übersprühen, wenn er das liest) wie ich heiraten wird 😊. Abgesehen von diesen wichtigen Dingen hätte ich vielleicht irgendwann mal gerne so eine hübsche mega Decke mit diesen großen Maschen ...

Was kannst du gar nicht?

Backen, ich mag es einfach nicht. Außer den Geburtstagskuchen meiner Tochter 😊, der gelingt immer und sieht hübsch aus! Ich könnte mich auch nicht für Häkeln, Stricken oder Nähen begeistern ...

Wie alt wärst du, wenn du die Zeit anhalten könntest?

41 oder 42, ich finde jetzt grad alles schön, wie es ist, und es fühlt sich gut an! Wir sind alle gesund und irgendwie angekommen.

    
Gab es für dich einen besonderen SoLebIch-Moment?

Oh ja, den gab es. Sogar zwei! Der erste besondere Moment war, als ich die liebe Katrin (@Katl19. ) hier kennenlernen durfte. Uns verbindet eine ganz besondere SLI-Geschichte, die ich total gerne mag: Alles begann mit einem Kissen 😉 – dieses Kissen hat uns dann irgendwie so verbunden, dass eine besondere Sympathie entstand. Und somit kam am 25.11. der zweite besondere Moment: Wir haben uns endlich persönlich getroffen. Aber nicht nur die liebe Katrin hat mich besucht, sondern auch noch eine ganz Liebe, die ich ebenso hier von SLI kenne: Susanne (@FrauVonUndSu ) war auch mit dabei beim SLI-Treffen bei mir zu Hause. Ich kann euch sagen, die zwei Mädels sind sowas von sympathisch und ich habe beide schon in mein Herz geschlossen! Das klingt wirklich nach Wiederholung. I gfrei mi drauf! Ein bayerischer Satz geht, oder? 😉

Liebe Franziska, vielen Dank für das tolle Interview! 

Hier könnt ihr glücks kind auf SoLebIch.de folgen.

Zu allen Homestorys geht’s hier entlang.

Kommentare (49)

alle Kommentare anzeigen

Das könnte dich auch interessieren

Homestory
„Nach und nach entsteht eine Vision, wie das Haus einmal aussehen könnte.” – Zu Besuch bei rosarotes.zuhause in der Pfalz
Claudia H.
46 11
Homestory
„Die Farbe Rosa begleitet mich, seit ich für meine erste Wohnung ein rosa Sofa gekauft habe.“ – Zu Besuch in der Altbauwohnung von elsestudios in Stuttgart
Claudia H.
59 5
Homestory
„Unser Haus liegt in einem Naherholungsgebiet, nur 500 m vom Bodensee entfernt.“ – Zu Besuch bei swimm02 im Thurgau
Claudia H.
87 30
Homestory
„Unsere Möbel sind fast ausschließlich Erbstücke, selbst gebaut oder gebraucht.“ – Zu Besuch bei Julia Müller-Maenher in Wien
Claudia H.
100 10
Homestory
„Unsere Turmwohnung ist das Herzstück einer ehemaligen Kartonagenfabrik!“ – Zu Besuch bei FlowerTower im Schwarzwald
Claudia H.
79 19
Homestory
„Die hohen Decken, der Dielenboden und die Helligkeit haben uns direkt fasziniert.“ – Zu Besuch bei philo.sophie im Ruhrgebiet
Claudia H.
55 8
Homestory
„Wir haben das Haus vor der Zwangsversteigerung gerettet!“ – Zu Besuch im sanierten Altbau von das_karlchens in Düsseldorf
Claudia H.
114 19
Homestory
„Fast alle meine Möbel sind vintage und stammen von Kleinanzeigen.“ – Zu Besuch bei altbauimquadrat in Mannheim
Claudia H.
69 4
Homestory
„Was unsere Wohnung wirklich besonders macht, ist der Seeblick!“ – Zu Besuch bei frido.garcon in Berlin
Claudia H.
63 23
Homestory
„Klassisch mit skandinavischen Einflüssen.“ – Zu Besuch in der stilvollen Drei-Zimmer-Wohnung von Loabat in Neuss
Claudia H.
93 11
Homestory
„Mein absolutes Lieblingsdetail ist die alte Futterkrippe in der Küche!“ – Zu Besuch in der umgebauten Scheune von casa_gotez in der Schweiz
Claudia H.
102 23
Homestory
„Ein kunterbunter Mix voller Gemütlichkeit!“ – Zu Besuch in der Berliner Altbauwohnung von PS_ihomeyou
Claudia H.
91 4
["send","event","Errors","Ajax",0,19,{"nonInteraction":true},null]