„Die Farbe Rosa begleitet mich, seit ich für meine erste Wohnung ein rosa Sofa gekauft habe.“ – Zu Besuch in der Altbauwohnung von elsestudios in Stuttgart

von Claudia H.

„Zuhause ist für mich ein Gefühl“, sagt Tatjana alias @elsestudios , als sie uns die Tür zu ihrer wundervollen Altbauwohnung in Stuttgart öffnet. Dass die 145 qm, die sie mit ihrem Freund teilt, ihr Safe Space sind, verstehen wir sofort: In die luftigen Räume fällt den ganzen Tag warmes Sonnenlicht, die zwei Erker mit ihren charmanten Holzkassetten schaffen Gemütlichkeit und eine wohlige Atmosphäre. Und Tatjanas Einrichtung? Ist ein ruhiger Mix aus stilvollen Designermöbeln und frischen Farbtupfern!

Welche Besonderheit Tatjanas Wohnung auszeichnet und welche Möbelstücke sie tatsächlich selbst designt hat? Sie verrät es im Interview!

Tatjanas Wohnung befindet sich im Heusteigviertel, einem der am schönsten erhaltenen Altbauviertel in Stuttgart. Sie ist 145 qm groß und umfasst 4,5 Zimmer. „Aktuell wohnen wir zur Miete“, erklärt sie, „aber mein Traum ist es, mal etwas Eigenes zu haben und zu renovieren.“ Der Lounge Chair im Wohnzimmer ist von Vitra.

Liebe Tatjana, war es Liebe auf den ersten Blick bei deiner Wohnung?

Nein, überhaupt nicht! Im Nachhinein verstehe ich es gar nicht, aber damals mit der Einrichtung der Vermieter kam der Charme der Wohnung so gar nicht zur Geltung. Es waren viele Ecken zugebaut oder auch Türen zugemacht worden und alles wirkte viel dunkler. Aber mittlerweile ist es echt so was wie meine Traumwohnung geworden!

Was ist denn das Besondere an deinem Zuhause?

Anders als viele andere Altbauwohnungen ist unsere Wohnung quasi im Kreis um den großen Flur angeordnet. Die Form des Flurs ist so besonders, dass die Wohnung denkmalgeschützt ist und nicht verändert werden darf.

Im Flur setzen frische Blumen und ein Spiegel von objekte unserer tage einen spannenden Farbakzent. Im Wohnzimmer sorgt das Mags-Sofa von HAY, kombiniert mit Kissen von IKEA, für Gemütlichkeit.

Wie würdest du deinen Wohnstil beschreiben?

Ich würde sagen, es ist ein Mix aus dänischer Zurückhaltung und französischer Verspieltheit mit vielen Mid-Century-Elementen.

Fröhliche Farben heben die Stimmung, weiß Tatjana. Auf dem weißen Tisch Tavolo von Magis  findet sich deshalb ein farbenfrohes Dekoensemble rund um die gestreifte Klevering-Vase. Ihre Stühle sind ein Mix aus Thonet, Carl Hansen, Eiermann, Vitra und Mattiazzi. Im kleinsten Raum der Wohnung, dem Ankleidezimmer, ziert ein warmer Terrakotta-Ton die Wände.

Worauf hast du bei der Gestaltung deines Zuhauses geachtet?

Da für mich eine Einrichtung nie ganz fertig ist und ich es eher als dynamischen Prozess ansehe, achte ich auf eine grundsätzliche Modularität. Ich würde nie ein Möbelstück kaufen, das nur genau an einen Ort passt (außer natürlich Einbauschränke). Ich mag es, zu variieren und auch mal etwas von Raum zu Raum zu tauschen.

Darf es auch bei den Farben in deinem Zuhause Abwechslung geben?

Unbedingt! Ich liebe es, mit Farben zu experimentieren. Unser rosa Esstisch ist das beste Beispiel dafür. Daneben lege ich sehr viel Wert auf hochwertige Materialien. Bei Wohnaccessoires wie Kissen, Decken oder Vorhängen kaufe ich vorrangig Naturmaterialien wie Baumwolle oder Leinen, bei Möbeln setze ich auf Vollholz statt Furnier.

Seit über 10 Jahren wohnt Tatjana (31) schon in Stuttgart. Sie hat Wirtschaftswissenschaften studiert und fühlt sich in der digitalen Kommunikation sowie im Interior Design zu Hause. Neben Interior Styling und Beratung, die sie anbietet, baut sie sich gerade eine eigene Möbelmarke mit ihrem Freund auf. So ist zum Beispiel ihr rosa Esstisch ein eigenes Design. Daneben postet sie regelmäßig zum Thema Interior auf ihrem Instagram-Kanal.

„Ich würde nie ein Möbelstück kaufen, das nur genau an einen Ort passt.“

Klare Linien treffen auf organische Formen, cleanes Weiß kontrastiert warmes Holz: „Ich finde eine gesunde Balance aus unterschiedlichen Farben, Formen und Materialien wichtig“, sagt Tatjana. „Ich mag es, Gegensätzliches zu kombinieren, aber so, dass es trotzdem ausgewogen und elegant wirkt.“

Tatjanas Bettgestell heißt „Scalea” und wurde von Röwa hergestellt.

Was sind für dich die wichtigsten Faktoren, um ein Zuhause gemütlich zu machen?

Ich würde sagen, man kann mit dem richtigen Licht, Textilien wie Vorhängen und Teppichen, Bildern und Pflanzen fast in jedem Raum Gemütlichkeit schaffen. Darüber hinaus finde ich Holz eines der besten Materialien für Gemütlichkeit. Wir haben in unserer Wohnung echt Glück – durch die viele Holzkassetten und den Holzboden ist schon eine Grundgemütlichkeit da!

„Man sollte auf jeden Fall auf sein Bauchgefühl hören, wenn man eine Wohnung besichtigt“, findet Tatjana. Bei ihrer Altbauwohnung war es zwar nicht direkt um sie geschehen, das Gefühl hat aber dennoch gestimmt. Der Marmortisch im Flur ist ein eigenes Design von Tatjana und ihrem Freund.

Welches Möbelstück liegt dir besonders am Herzen?

Unser runder Holztisch im Flur mit Marmorplatte ist für mich etwas sehr Besonderes. Das ist das erste Möbelstück, das wir selbst designt haben. Darauf liegt eine Vintage-Marmorplatte, die wir aus einem alten Tisch entfernt und so neu haben aufleben lassen.

Drei Dinge, die wir noch nicht über dich wissen:
  1. Ich liebe es zu lesen. Und nur echte Bücher, kein Kindle!
  2. Die Farbe Rosa begleitet mich in der Einrichtung, seit ich für meine erste eigene Wohnung ein rosa Sofa gekauft habe, weil grau jeder hatte.
  3. Ich bin sehr ordentlich, kann aber innerhalb von Sekunden ein riesiges Chaos veranstalten, wenn ich irgendetwas Neues ausprobieren möchte.

Was Tatjana an ihrem Zuhause besonders liebt? „Dass die Sonne den Tag über komplett um unsere Wohnung verläuft und wirklich einmal in jeden Raum scheint. Und natürlich die großen Fenster an den beiden Erkern mit den Holzkassetten!“

Was würdest du uns kochen, wenn wir dich besuchen kommen?

Meine Spezialität ist Spaghetti Bolognese mit viel Rotwein, gerne auch vegetarisch.

Modern und einladend geht es in der Küche zu. Hier treffen elegante schwarze Fronten auf warme Holzelemente. Die Pendelleuchte ist das Modell Flowerpot von &Tradition.

Und zum Schluss noch Hand aufs Herz: Fehlt dir irgendwas in deinem Zuhause?

Definitiv eine große Terrasse mit Grill und viel Platz für schöne Sommerabende!

Liebe Tatjana, vielen Dank für das schöne und spannende Interview!

Um in Zukunft kein Bild mehr zu verpassen, könnt ihr @elsestudios hier folgen.

Zu allen Homestorys geht’s hier entlang.

Kommentare (5)

alle Kommentare anzeigen

Das könnte dich auch interessieren

Homestory
„Nach und nach entsteht eine Vision, wie das Haus einmal aussehen könnte.” – Zu Besuch bei rosarotes.zuhause in der Pfalz
Claudia H.
46 11
Homestory
„Die Farbe Rosa begleitet mich, seit ich für meine erste Wohnung ein rosa Sofa gekauft habe.“ – Zu Besuch in der Altbauwohnung von elsestudios in Stuttgart
Claudia H.
61 5
Homestory
„Unser Haus liegt in einem Naherholungsgebiet, nur 500 m vom Bodensee entfernt.“ – Zu Besuch bei swimm02 im Thurgau
Claudia H.
88 30
Homestory
„Unsere Möbel sind fast ausschließlich Erbstücke, selbst gebaut oder gebraucht.“ – Zu Besuch bei Julia Müller-Maenher in Wien
Claudia H.
100 10
Homestory
„Unsere Turmwohnung ist das Herzstück einer ehemaligen Kartonagenfabrik!“ – Zu Besuch bei FlowerTower im Schwarzwald
Claudia H.
79 19
Homestory
„Die hohen Decken, der Dielenboden und die Helligkeit haben uns direkt fasziniert.“ – Zu Besuch bei philo.sophie im Ruhrgebiet
Claudia H.
55 8
Homestory
„Wir haben das Haus vor der Zwangsversteigerung gerettet!“ – Zu Besuch im sanierten Altbau von das_karlchens in Düsseldorf
Claudia H.
114 19
Homestory
„Fast alle meine Möbel sind vintage und stammen von Kleinanzeigen.“ – Zu Besuch bei altbauimquadrat in Mannheim
Claudia H.
69 4
Homestory
„Was unsere Wohnung wirklich besonders macht, ist der Seeblick!“ – Zu Besuch bei frido.garcon in Berlin
Claudia H.
63 23
Homestory
„Klassisch mit skandinavischen Einflüssen.“ – Zu Besuch in der stilvollen Drei-Zimmer-Wohnung von Loabat in Neuss
Claudia H.
93 11
Homestory
„Mein absolutes Lieblingsdetail ist die alte Futterkrippe in der Küche!“ – Zu Besuch in der umgebauten Scheune von casa_gotez in der Schweiz
Claudia H.
102 23
Homestory
„Ein kunterbunter Mix voller Gemütlichkeit!“ – Zu Besuch in der Berliner Altbauwohnung von PS_ihomeyou
Claudia H.
91 4
["send","event","Errors","Ajax",0,29,{"nonInteraction":true},null]