„Ein bisschen Bullerbü nahe der Innenstadt“ – Zu Besuch bei fraufleer in Osnabrück

von Claudia H.

Wohnen wie auf Wolken: Wer das Zuhause von Tina (33) alias @fraufleer betritt, wird von einer luftigen Leichte erfasst, die ebenso poetisch wie beruhigend ist. Harmonisch vermischen sich Weiß- und Beigetöne ineinander, fügen sich Naturmaterialien und zarte Textilien zu einem unbeschwerten Ensemble. Die 120 qm, die Tina mit ihrem Freund Emil und zwei Bulldoggen bewohnt, verteilen sich auf vier Zimmer und drei Etagen, hinzu kommen ein kleiner Garten und eine sonnige Dachterrasse.

Was Zuhause für sie bedeutet, welchen Farbfauxpas sie sich in der Vergangenheit geleistet hat und welcher Einrichtungsgegenstand sie schon sehr lange begleitet, verrät Tina in der folgenden Homestory.

Tina ist UI Designer. „Mit Design und Shopping verbindet mein Job zwei meiner Leidenschaften und lässt mich meine Kreativität ausleben.“ Privat würde sie sich zudem als spontan und ungeduldig beschreiben.

Anse Vase
Anse Vase
119,00

Tina und ihr Freund leben zwar sehr zentral, zugleich aber in einer ruhig gelegenen Siedlung: „Ein bisschen Bullerbü nahe der Innenstadt – so hat die ‚Osnabrücker Zeitung‘ unsere Gegend beschrieben.“

Liebe Tina, dein Zuhause strahlt so viel Leichtigkeit aus. Worauf hast du bei der Gestaltung geachtet?

Darauf, dass es nicht zu bunt ist. Ich mag es ruhig, mit Weiß oder hellen Farben und Holztönen. Dabei soll es gemütlich sein, clean, und es muss mit den beiden Bulldoggen funktionieren. Besonders das Cleane ist da auch mal eine Herausforderung.

Für hübschen Stauraum sorgt das String-Pocket-Regal in Beige.

Während die Unbeschwertheit wie ein sanfter Hauch durch die Räume weht, genießen Tina, ihr Freund und ihre Hunde die entspannenden Morgenstunden. Die Wandfarbe im Schlafzimmer ist „Zauber der Wüste“ von Alpina Feine Farben.

Was liebst du an deiner Wohnung besonders?

Ich liebe es, wenn die Sonne durch die Bäume in unsere Fenster scheint und schöne Licht- und Schattenmomente erzeugt. Außerdem den Holzfußboden im Wohnzimmer.

Tina hat sich für einen offenen Kleiderschrank entschieden und ist nach wie vor sehr zufrieden damit: „Ich mag es, dass die Kleidungsstücke nach Farben sortiert sind und ich meine aktuellen Lieblinge alle auf einen Blick habe. Das macht mich glücklich!“

View Spiegel
View Spiegel
335,00

Der große Spiegel in deinem Ankleidezimmer begleitet dich schon sehr lange …

Seit ich 16 Jahre alt bin! Es ist eigentlich eine Spiegeltür von einem alten Schwebetürenschrank, die mich von Wohnung zu Wohnung begleitet hat. Ich liebe, dass der Spiegel so groß ist und eine tolle Figur macht. Außerdem harmoniert er wunderbar mit meinen offenen Kleiderstangen.

Hell, natürlich und minimalistisch – so würde Tina ihren Wohnstil beschreiben. Im Essbereich treffen weiße J104-Stühle von HAY auf einen alten IKEA-Esstisch.

„Ich hatte mal eine bordeauxrote Couch und gelbe Wände in Wischtechnik. Das ist aber knapp 20 Jahre her!“

Im Wohnzimmer hat Tina ein BESTA-Sideboard von IKEA mit dem beliebten Samsung-The-Frame-Fernseher kombiniert. Das SÖDERHAMN-Sofa wird von dem HAY Tray Table in warmem Grau sowie Postern von Dear Sam und The Posterclub komplettiert.

Hast du auch mal eine Interior-Sünde begangen?

Ich hatte mal eine bordeauxrote Couch und gelbe Wände in Wischtechnik. Das ist aber knapp 20 Jahre her!

Der Wishbone-Chair und die Kink-Vase von Muuto zählen zu Tinas absoluten Lieblingsstücken. „Wenn mir etwas richtig gut gefällt, bringt es mich bei jedem Betrachten aufs Neue zum Grinsen.“

Composition Poster
Composition Poster
0,00
35,00

Hast du noch andere Leidenschaften neben dem Einrichten?

Ich fotografiere sehr gerne und Fashion ist eine weitere große Leidenschaft. Außerdem generell das Thema Design.

Drei Dinge, die wir noch nicht über dich wissen:

1. Ich mag es aufgeräumt, kann aber viel Chaos in kürzester Zeit machen.

2. Ich kaufe gerne secondhand.

3. „Gilmore Girls“ habe ich mindestens sechsmal durchgeguckt.

Wunschlos glücklich ist Tina mit dem Sentrum-Beistelltisch von WOUD, der zugleich stylisher Blickfang und Magazinaufbewahrung ist. Auf ihrem Interior-Wunschzettel steht aktuell noch der helle Menu-Androgyne-Beistelltisch mit Marmorplatte.

Was bedeutet es dir, nach Hause zu kommen?

Zuhause ist für mich nicht unbedingt ein Ort, sondern eher das Gefühl, zu der Person zu kommen, die ich liebe. Auch der Moment, wenn sich Bandito freut, sobald ich zur Tür reinkomme, oder wenn ich abends mit den Hunden auf der Couch kuschel und es einfach gemütlich ist.

Liebe Tina, vielen Dank für das schöne und spannende Interview!

Um in Zukunft kein Bild mehr zu verpassen, könnt ihr @fraufleer hier folgen.

Zu allen Homestorys geht’s hier entlang.

Kommentare (5)

Das könnte dich auch interessieren

Homestory
„Ich mag es bunt und wild und kaufe, was mir gefällt!“ – Zu Besuch in der Bielefelder Altbauwohnung von zweiter.Stock_links
Claudia H.
30 1
Homestory
„Boden, Wände und die Küche sind aus Seekiefer-Sperrholz.“ – Zu Besuch bei ourhouseofdisco in der Schweiz
Claudia H.
77 9
Homestory
„Ein bisschen shabby und ein bisschen industrial.“ – Zu Besuch bei Saschu in Augsburg
Claudia H.
92 18
Homestory
„Die 80er-Jahre sind meine Inspiration!“ – Zu Besuch in der farbenfrohen Wohnung von _duundich_ in Berlin
Claudia H.
65 6
Homestory
„Ich liebe den offenen Wohnraum, seine Helligkeit und Größe.“ – Zu Besuch bei Bungalow1970 in Nordrhein-Westfalen
Claudia H.
74 11
Homestory
„Wir leben auf einem Vierseithof von 1778.“ – Zu Besuch im Fachwerkhaus von Einfachheit in der Pfalz
Claudia H.
117 39
Homestory
„Ich mag es nicht zu landhausig mit zu viel Tüdelüt.“ – Zu Besuch auf dem sanierten Bauernhof von suca in der Nähe von Osnabrück
Claudia H.
183 56
Homestory
„Klassisch skandinavisch mit ein bisschen Schnickschnack.“ – Zu Besuch im Reihenhaus von snefrid in Bremen
Claudia H.
118 30
Homestory
„Wir lieben es gemütlich und skandinavisch, mit einem Klecks Farbe.“ – Zu Besuch bei mrs_p0711 in Stuttgart
Claudia H.
152 37
Homestory
„Eine Mischung aus modern und Landhaus.“ – Zu Besuch in der Münchner Altbauwohnung von Alexa W.
Sebastian
128 34
Homestory
„Ein farbenfroher Mix aus Vintage und Skandi mit einem Hang zum Maximalismus.“ – Zu Besuch bei colourior
Sebastian
110 8
Homestory
„Durch die niedrigen Decken und hellen Holzböden fühlt es sich bei uns an wie im Hüttenurlaub!“ – Zu Besuch bei Mexicola_Living in der Schweiz
Claudia H.
74 11