Wenn wir von Proportionen sprechen, dann sehen wir auf diesem Bild wie man es nicht macht 😆
Der Nachttisch hier ist viel zu klein und ist deshalb auch nur vorübergehend hier eingezogen.
Etwas Breiteres und Hohes muss eigentlich hier her.
Folgt mir auch auf Instagram für noch mehr Austausch @DeryaKrenke
Der Nachttisch hier ist viel zu klein und ist deshalb auch nur vorübergehend hier eingezogen.
Etwas Breiteres und Hohes muss eigentlich hier her.
Folgt mir auch auf Instagram für noch mehr Austausch @DeryaKrenke
Mein Ziel ist es in unserem Schlafzimmer einen weiteren Rückzugsort für uns zu schaffen. Deshalb habe ich diese Ecke als „Cozy Corner“ eingerichtet. Die 3er Regel funktioniert auch hier wunderbar. 1 Sessel, 1 Beistelltisch, 1 Stehlampe und fertig ist meine kleine Rückzugsecke 💫
Wie findest du sie?
Wie findest du sie?
Für mich ist der Flur ein wichtiger Bereich im Haus, da er den ersten Eindruck ausmacht 🌟
Um den Eingangsbereich einladend UND funktional zu gestalten, kannst du zum Beispiel die folgenden Elemente aufnehmen:
Wenn es der Platz erlaubt, sollten du einen Tisch oder eine Konsole im Eingangsbereich platzieren. Auf dieser kannst du deine Deko ausstellen und zum Beispiel eine kleine Schale, die deine Schlüssel oder das Kleingeld auffängt.
Blumen auf einem Konsolentisch im Eingangsbereich sind eine schöne Möglichkeit, Frische, Farbe und einen einladenden Touch in den Raum zu bringen.
Ein Spiegel im Flur, ist nicht nur für den „letzten Check“ praktisch, sondern auch um den Raum größer und heller erscheinen zu lassen.
Also denk daran, dass der Eingangsbereich beim „Nachhausekommen" sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sein sollte. Er soll ein Gefühl des Ankommens vermitteln und dir und deinen Gästen helfen, sich in deinem Zuhause einfach wohl zu fühlen.
Um den Eingangsbereich einladend UND funktional zu gestalten, kannst du zum Beispiel die folgenden Elemente aufnehmen:
Wenn es der Platz erlaubt, sollten du einen Tisch oder eine Konsole im Eingangsbereich platzieren. Auf dieser kannst du deine Deko ausstellen und zum Beispiel eine kleine Schale, die deine Schlüssel oder das Kleingeld auffängt.
Blumen auf einem Konsolentisch im Eingangsbereich sind eine schöne Möglichkeit, Frische, Farbe und einen einladenden Touch in den Raum zu bringen.
Ein Spiegel im Flur, ist nicht nur für den „letzten Check“ praktisch, sondern auch um den Raum größer und heller erscheinen zu lassen.
Also denk daran, dass der Eingangsbereich beim „Nachhausekommen" sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sein sollte. Er soll ein Gefühl des Ankommens vermitteln und dir und deinen Gästen helfen, sich in deinem Zuhause einfach wohl zu fühlen.