Projekt - Barcode

"Lebe deinen Traum" war vielleicht das Motto mit dem sich Claudia Langer und Gregor Wöltje auf die Suche nach dem passenden Konzept für ihr ganz persönliches Traumhaus machten. Erste Ideen sollte 2002 ein »Wettbewerb« unter einigen ausgewählten Architekturbüros liefern. Heraus kamen mehrere schöne Entwürfe, doch der Funke sprang bei keinem so recht über. So entschieden sich die Bauherren für einen anderen, direkteren Weg und starteten eine konkrete Planungsanfrage an MVRDV, womit der Grundstein für das so genannte »Barcode-House« im Süden von München gelegt war. Idee der Niederländer war es, die vielen geforderten Funktionen zu separieren und das Haus scheibenweise, eben wie die unterschiedlich breiten Striche eines Barcodes, wieder zusammenzufügen. Jedes einzelne Segment ist somit einer bestimmten Funktion zugeordnet, hat seinen eigenen individuellen Grundriss, seine eigene Farbe und Materialität.