Freuen kann ich mich eigentlich immer, weil die Freude trägt man immer mit sich rum. Und dann gibts noch die Freude, die man sich selbst zusätzlich bereiten kann. Dies hab ich gestern am Freiburger Markt getan, als ich mir diese Disteln kaufte. Dir wünsche ich viele dieser Zusatzfreudenmomente. Hab es schön.
Ich lebe zwar nicht in den Alpen, aber die Sonne zeigt sich heute von ihrer saftigsten Seite. Einer meiner liebsten Momente des Tages ist, wenn die Strahlen nochmals kräftig Adieu rufen, um dann einige Minuten später der Nachtruhe ihren Raum zu überlassen. Auf Wiedersehen lieber Tag, schön war es mit dir.
Am Samstag schlendere ich gerne über den Flohmarkt (das ist eine Information, die ziemlich unspektakulär klingt- i know). Heute wünschte ich mir, einen Vintage Lassi-Becher zu finden und -et voilà- ich habe tatsächlich einen entdeckt. Die Birkenzweige freuen sich auch, nehme ich zumindest an, denn wenn ich ein Birkenzweig wäre, würde ich vor Freude hüpfen.
Euch wünsche ich ein locker-süsses Wochenende. Habt es schön.
Die Musik zum Bild ☺️ rundumProgramm: Timber Timbre, Demon Host. https://www.youtube.com/results?search_query=timber+timbre+demon+host
Euch wünsche ich ein locker-süsses Wochenende. Habt es schön.
Die Musik zum Bild ☺️ rundumProgramm: Timber Timbre, Demon Host. https://www.youtube.com/results?search_query=timber+timbre+demon+host
Heute lade ich Dich auf eine Handtaschentour ein. Die Vielzahl der Dinge könnte das Schlüsselproblem sein ☺️. Dazu kommt, dass der ganze Inhalt auch ziemlich schwer ist-auf dem Bild nicht zu sehen: der Laptop, meine Trinkflasche und ein zerdrückter und mit Brotkrumen bestückter Kaugummi, der am Taschenboden klebte. Wir sind hier ja zum Glück nicht bei einem dieser einschlägigen Sendern, die gezielt in die dreckigsten Ecken filmen und den Staub in HD präsentieren.
Hab ein gutes Wochenende mit netten Menschen und lachenden Gesichtern und frohen Herzen und was Du Dir sonst noch alles so wünschst.
Hab ein gutes Wochenende mit netten Menschen und lachenden Gesichtern und frohen Herzen und was Du Dir sonst noch alles so wünschst.
Ich habe einmal ausgerechnet, wie viele Stunden-!!!- ich pro Jahr nach meinem Schlüssel suche. Ich habe das Ergebnis verdrängt, weil die Zahl so absurd hoch war, dass ich es nicht glauben konnte. Und an meinen mathematischen Fähigkeiten hat es nicht gelegen. Hier mein Rat: Erzähle nie jemandem, wie lange Du nach Deinem Schlüssel suchst. Unglaube und Ratschläge, funky Schlüsselanhänger und aufmunternde Bemerkungen können die Folge sein.
Tatsächlich erhielt ich den Rat, meinen Schlüssel mit einer Kuhglocke zu versehen. Würde das Suchen bestimmt vereinfachen, dafür hätte ich wohl dann nach kurzer Zeit echte Muskeln- leider nur auf der rechten Armseite.
Nun gibt es ja auch noch andere Lösungen, auch ohne Glocke und Funksignal. Und nun kommen wir zum spektakulärsten Teil dieser Erzählung:
Ich lege den Schlüssel in die Dose und beim Verlassen der lieben Wände, hole ich ihn genau dort wieder raus.
So habe ich meine Suchzeit um fünfzig Prozent reduziert. Was mir doch einige Stunden (Tage) mehr Raum für glücksbringende Beschäftigungen verschafft. Wonach suchst Du so?
Tatsächlich erhielt ich den Rat, meinen Schlüssel mit einer Kuhglocke zu versehen. Würde das Suchen bestimmt vereinfachen, dafür hätte ich wohl dann nach kurzer Zeit echte Muskeln- leider nur auf der rechten Armseite.
Nun gibt es ja auch noch andere Lösungen, auch ohne Glocke und Funksignal. Und nun kommen wir zum spektakulärsten Teil dieser Erzählung:
Ich lege den Schlüssel in die Dose und beim Verlassen der lieben Wände, hole ich ihn genau dort wieder raus.
So habe ich meine Suchzeit um fünfzig Prozent reduziert. Was mir doch einige Stunden (Tage) mehr Raum für glücksbringende Beschäftigungen verschafft. Wonach suchst Du so?
Ich mag die Leere. Wie viele Dinge möchte ich besitzen? Wie lässt sich eine gesunde Balance halten? Nachdem ich im Januar ausser Essen nichts gekauft hatte und mich am Ende des Monats allein durch diese Nichthandlung erleichtert fühlte, wusste ich, dass mir ein bewussteres Konsumieren gut tut. Es ist mir bewusst, dass allein schon das Verzichten-dürfen ein grosser Luxus ist. Wie gehst Du mit dem Thema Konsum um?