passt auch in den kleinsten Garten und steht ihm gerade jetzt im Sommer besonders gut, wenn wir den alten Tisch zwischen unseren Gärtchen immer mal wieder mit neuen blühenden Topfpflanzen dekorieren können - da mischen sich bunte Blüten mit Küchenkräutern, ich mag sie alle😊.
Statt "heute in der Vase"😁: Walderdbeeren aus meinem Gärtchen, die die Vögel mir übrig ließen, im Milchkännchen auf dickem Brett an neuem Muschelkissen😃, das gestern geliefert wurde.
Eigentlich wollte ich mir nur schnell eine Leinenhose im Sale kaufen, daraus wurden zwei Hosen, eine maritime Strandtasche und dieses Kissen - ich war prompt ein williges "Opfer" beim Online-Shopping😂...
Das Brett stammt noch von einem alten Zwetschgenbaum aus unserem Obstgarten in Oberhessen, der leider morsch war und gefällt werden musste. Es ist ein wunderbares Holz, aus dem mein Freund diese Brettchen gesägt, geschliffen und poliert & auch Schalen gedrechselt hatte.
Und die Jakobsmuschel ist eine von vielen, die wir vor Jahren im Bretagne-Urlaub genossen hatten, einige Muschelschalen reisten zur Erinnerung mit nach Hause - sie dienen immer noch als Deko-Schälchen für Dies & Das.
reißt morgens schon VOR sechs Uhr alle Fenster und Türen für den Durchzug weit auf, in der wilden Hoffnung damit die Temperatur in der Wohnung wenigstens um ein, zwei Grad herunter zu kühlen😅. Bei uns hat die Hitzewelle nämlich leider noch keine erwähnenswerte Pause eingelegt und auch der versprochene Regen lässt immer noch auf sich warten...
Nachdem ich wochenlang sinniert hatte ob & was für einen zweiten Sonnenschirm + Ständer ich mir anschaffen soll - ist mir mir beides gestern zugeflogen! Na gut, den Schirm brachten die Nachbarn😉, die sich neue Schirme gekauft hatten und mir ihren alten anboten, den Schirmständer schleppte ich selbst vom Straßenrand ins Gärtchen. Der Tipp, dass dort seit Wochen ein entsorgtes Exemplar herrenlos herumstand, stammte ebenfalls von der früheren Schirmherrin.
Nun brauche ich nur noch vor dem nächsten stärkeren Wind eine Fußbeschwerung für den Ständer, aber hej, erstmal habe ich für die aktuell sehr heißen Tage "meinen Schatten" auf der Terrasse😎!
Sonntagsidylle im morgendlichen Nutzgarten, herrliche Ruhe, selbst die "Gartengießer" sind erstaunlicherweise noch nicht an der Wasserpumpe aktiv. Unsere Brunnenpumpe (im Hintergrund) ist nämlich keine Deko, sondern tatsächlich eine wichtige Wasserquelle im Gemeinschaftsgarten, die wir alle nutzen dürfen.
mit meiner Gärtchen-Nachbarin auf einen dritten Morgenkaffee bevor es heute wieder ordentlich heiß wird. Könnte doch fast bei mir sein, nicht wahr😉? Nur dass Ihr jetzt die grüne Sträucherhecke von der anderen Seite sehen könnt, ich wohne nämlich direkt links daneben. Und Gartenzwerge würdet Ihr bei mir wahrscheinlich nie entdecken können😂...
💚🏘️ Ich wünsche ein schönes Wochenende in die Runde! 🏘️💚
gefüllt mit "Dies-und-Das-Geblümel" vom Gartenwegesrand und weißen (!) Johannisbeeren - warum hatte ich die bloß bisher in unserem Gemeinschaftsgarten übersehen? Sie sind noch besser als die roten - so lecker😋 - und außer mir erntet sie hier anscheinend keiner...
Wenn morgen früh noch welche da sind starte ich die nächste Pflückrunde!
Noch... die glühende Sonne rückt stetig näher heran!
Hier sitze ich also gerade an meinem Lieblingsplatz mit reichlich Lesestoff (neues Buch & alte Zeitschriften), trotze der Hitze mit viiiiel Trinkwasser und genieße die friedliche Sonntagsruhe🐦⬛🐦🎶 - die meisten Nachbarn sind wohl noch im Kurzurlaub oder am Badesee bzw. ermattet zur Siesta nach drinnen geflüchtet.
leuchten die Blüten des »Orangeroten Habichtskrauts« am Rande meiner wilden Wiese im Gärtchen. Diese heimische Wildstaude hat sich selbst gesetzt und vermehrt sich fleißig von Jahr zu Jahr (und wird auch nicht abgemäht). Das Kraut ist äußerst trockenheitsresistent und eine Nahrungsquelle für Bienen & Schmetterlinge, es soll sogar als Heilkraut verwendet werden - das habe ich allerdings nicht ausprobiert😉.
wünschen wir Euch!
Nun hatte ich das Schweinchen zwecks gewünschter Vorderansicht📸 für die liebe Katja @tre_volte_tre schon mal auf den Tisch gehoben, jetzt zeige ich es doch nochmal für alle😉.
Ein bisschen Schwein kann man/ frau doch immer gut haben...😊